Team
Herr Gerhard Rindler
Heimleiter
Ich bin dein Ansprechpartner für alle Fragen rund um deinen Aufenthalt in unserem Haus. Du kannst mir gerne eine Email schreiben oder mich anrufen.
T +43-(0)662 875030, rindler@lbsh-haunspergstrasse.at
Zimmer/Preise & Ausstattung
Zimmer und Preise
Die wichtigsten Informationen rund um Unterkunft, Verpflegung und Kosten in unserem Internat.
Zimmer und Verpflegung
Das aspstrBereichName/asp verfügt über 25 Zimmer mit WC und Dusche.
Preisübersicht
Hier findest du eine Übersicht über die Preise im aspstrBereichName/asp.
Das Landesberufsschulheim Salzburg Haunspergstraße
In unserem Internat findest du alles, was du brauchst, um dich an deinem Schulstandort wohlzufühlen!
Die Ausstattung im Berufsschulheim Salzburg-Haunspergstraße
In unserem Haus erwarten dich helle, freundliche Mehrbettzimmer und eine angenehme Wohlfühlatmosphäre.
Das Team
Das Team im aspstrBereichName/asp kümmert sich darum, dass du dich in deinem „Zuhause auf Zeit“ wohl und gut aufgehoben fühlst.
Heimordnung und pädagogisches Konzept
Hier finden sich alle Informationen über die Regeln, Rechte und Pflichten im Heimalltag und unser zugrundeliegendes pädagogisches Konzept.
Jobs
Hier finden Sie offene Stellenangebote für unser Haus bzw. das Salzburger Jugendherbergswerk. Zögern Sie nicht und bewerben Sie sich gleich online!
Ausstattung
Freizeitangebote
Fernseh- / Aufenthaltsraum, Studierraum mit Bücherecke, Tischtennis, Tischfußball, Darts und Fitnessraum. Die Turnhalle der LBS4 kann nach Voranmeldung von 19 - 21 Uhr mitbenützt werden. Wir verleihen gerne verschiedene Gesellschafts- und Kartenspiele.
Fahrradfreundliches Haus
Möchtest du gerne dein Fahrrad ins Landesberufsschulheim Salzburg Haunspergstraße mitnehmen? Du kannst unsere überdachten Abstellplätze im Freien nützen oder dein Rad in einer verschließbaren Garage unterbringen.
Lift
Das Landesberufsschulheim Salzburg Haunspergstraße verfügt über einen Lift.
Internet / WLAN
Alle Zimmer verfügen über einen kostenlosen WLAN-Zugang im gesamten Haus.
Zentrumsnähe
Salzburgs Zentrum ist nur ca. 1,5km entfernt und z.B. nach einem 15-minütigen Spaziergang vor der weltberühmten Altstadt-Kulisse an der Salzach entlang erreichbar. Der Bus bringt dich in wenigen Minuten bequem in die Altstadt (Haltestelle Hanuschplatz).
Busstationen vor dem Haus
Zwei Busstationen befinden sich praktisch direkt vor dem Haus. Von unserer Obus-Haltestelle „Jahnstraße“ führt die Linie 23 in die Altstadt und die Linie 1 bei Einstieg vis-a-vis von der Haltestelle „Saint-Julien-Straße“ direkt zum Bahnhof.
Kultur/Unterhaltung in der Nähe
Unser haus befindet sich in der Nähe eines großen Kinocenters und Einkaufszentrums (Forum1) am Bahnhof. Die Salzburger Altstadt mit ihrem Event- und Kulturprogramm erreichst du bequem per Bus oder nach einem gemütlichen Spaziergang an der Salzach.
Kontakt
Kontakt, Lage und Anreise
Adresse, Telefonnummer und Kontaktformular
Anmelden im Berufsschulheim Salzburg-Haunspergstraße
Die Anmeldung ist ganz einfach: Online-Formular herunterladen, ausdrucken, ausfüllen und per E-Mail, Post oder Fax absenden - fertig!
Allgemeine Vertragsbedingungen
Allgemeine Vertragsbedingungen des Vereins Salzburger Jugendherbergswerk (SJHW) für Lehrlinge bzw. für Lehrlingsheime
Datenschutzrichtlinie
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG).
Impressum
genaue Angaben für das Impressum laut Gesetz
Sonstige Seiten
Wissenswertes für deinen Aufenthalt
Damit du bei deinem Aufenthalt im aspstrBereichName/asp immer up-to-date bist, findest du hier einige wichtige Informationen: Tipps und News zu Beruf, Schule und Freizeit sowie Wissenswertes zum Salzburger Schulstandort Haunspergstraße.
Coole Events in Salzburg und Umgebung
Versäume keinen unserer coolen Veranstaltungstipps!
Aktuelle News
Bleibe immer up-to-date mit den aktuellen Neugkeiten aus dem aspstrBereichName/asp!
Beruf & Schule
Hilfreiche Tipps rund um deine Ausbildung und deinen Aufenthalt im aspstrBereichName/asp.
Tipps Salzburg
Nützliche Tipps und Ausflugsziele für deine Freizeit in Stadt und Land Salzburg.
Tipps von A bis Z
Von A wie Autoverleih bis Z wie Zugverbindung - hier findest du alles, was sonst noch wichtig ist!
Downloads
Hier kannst du wichtige Informationen für dich, deine Eltern und deinen Lehrberechtigten herunterladen und ausdrucken.
Das Salzburger Jugendherbergswerk
Das Salzburger Jugendherbergswerk betreibt als privater Heimträger Berufsschulheime für das Land Salzburg. Wir bieten Unterkunft und Betreuung während der Schulausbildung junger Menschen.
Fotoalbum
Wirf einen Blick in unser Fotoalbum und mach dir selbst ein Bild vom aspstrBereichName/asp!
Links
Alles über die Stadt Salzburg
Für einen Ausflug in die Weltkulturerbe-Stadt: Alle Festival- und Veranstaltungstermine, Shopping-Tipps und Sehenswürdigkeiten.
Fahrpläne für Bahn und Bus
Ärzte in Salzburg
Offizielle Website der Stadt Salzburg
Wer mehr als touristische Informationen sucht, findet hier in erster Linie Informationen der Stadt Salzburg für die SalzburgerInnen.
Das Kino
Mozartkino
Pannenhilfe und Verkehrsmeldungen
Was ist los im Salzburger Land?
Ob Kulturangebote von den Salzburger Festspielen bis zum Jazzherbst oder Sportmöglichkeiten vom Skifahren und Snowboarden bis zum Mountainbiken: Hier plant man sein Freizeitprogramm!
Haus der Natur
Filme, Computer, Spiele (kostenlos)
Boulderbar
Die Salzburg-Card öffnet Tür und Tor
Mit der Salzburg-Card stehen einem alle Sehenswürdigkeiten der Mozartstadt offen. Dazu gibt es noch viele weitere Vergünstigungen, den informativen Salzburg-Guide und freie Fahrt mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln in der Stadt.
Sportoase
Das Wetter in Salzburg
Aktuelles Wetter und Wettervorhersage
Junge Hotels in Österreich
Jugendherbergen weltweit buchen
Daten und Fakten über Österreichs Wirtschaft, Kultur und Medien
Tagesaktuelle Nachrichten aus allen Teilen des Landes Salzburg
Förderung für Lehrlinge des Landes Salzburg
Grundvoraussetzung ist ein geblockter Berufsschullehrgang mit Unterbringung in einem Landesberufsschulheim. Die Kosten dafür muss der Lehrling selber tragen. Weitere Richtlinien im Formular.
Internetplattform für Lehrlinge
In Zusammenarbeit mit Schulen, Arbeiterkammer und Arbeitsmarktservice: u.a. Austausch mit anderen Lehrlingen im Forum, Jobbörse, Weiterbildungsangebote und viele praktische Tipps.
Informationen zur Lehrlingsausbildung
Lehrpläne der Berufsschulen, Weiterbildungsangebote, Liste aller Lehrberufe, Berufsbilder, Lehrlingswettbewerbe und vieles mehr.
Förderungen für Lehrlinge
Alle Fördermöglichkeiten im Überblick
Rechtsgrundlagen des Lehrberufes
Ausbildungsvorschriften und Prüfungsordnungen
Jugendförderungsprogramme / Infos aus dem Jugendbereich
Aktuelle Informationen aus dem Jugendbereich in kompakter Form.